Gebärmutterschleimhaut

Gebärmutterschleimhaut
I
Gebärmutterschleimhaut
 
(Endometrium), die Schleimhaut, die die Gebärmutter innen auskleidet. Sie besteht im Gebärmutterkörper (Corpus) aus zwei Schichten: der nur 1 mm dicken Basalis, die als Regenerationsschicht immer erhalten bleibt, und der aus ihr in jedem Monatszyklus unter hormoneller Einwirkung neu aufgebauten Funktionalis. Dabei wird Letztere bis zum möglichen Eisprung stark verdickt, die in der Gebärmutterschleimhaut liegenden Drüsen (Uterusdrüsen) wachsen stark und produzieren ein glykogenhaltiges Sekret. So ist die Gebärmutterschleimhaut für die Einnistung des Embryos vorbereitet. Kommt dies zustande, verändert sich die Funktionalis weiter und wird zur Siebhaut (Dezidua), die mit embryonalem Gewebe den Mutterkuchen bildet. Findet aber keine Einnistung statt, wird die Funktionalis mit der Monatsblutung abgestoßen. Die Gebärmutterschleimhaut ist auch nervösen Einflüssen unterworfen, sodass es bei sensiblen Mädchen und Frauen z. B. zu einer Schreckblutung kommen kann.
 
Siehe auch: Ausfluss, Embryonalentwicklung, Fetalentwicklung, Gebärmutterausschabung, Zervikalschleim.
II
Gebärmutterschleimhaut,
 
das Endometrium, Gebärmutter.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gebärmutterschleimhaut — Endometrium mit Drüsenöffnung einer Hündin. REM Aufnahme. Man beachte auch die zahlreichen Mikrovilli auf der Oberfläche der Epithelzellen. Endometrium (dt. Gebärmutterschleimhaut) ist eine dünne, rosafarbene Schleimhaut und bildet die Innenwand… …   Deutsch Wikipedia

  • Gebärmutterschleimhaut — Gebä̱rmutterschleimhaut vgl. Endometrium u. Decidua …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • gutartige Wucherung von Gebärmutterschleimhaut — Endometriose (fachsprachlich) …   Universal-Lexikon

  • Menstruation — Monatsblutung; Menses (fachsprachlich); Zyklus; Tage (umgangssprachlich); Periode; Regelblutung; Regel (umgangssprachlich) * * * Mens|tru|a|ti|on [mɛnstrua ts̮i̯o:n], die; …   Universal-Lexikon

  • Endometriose — Klassifikation nach ICD 10 N80 Endometriose N80.0 Endometriose des Uterus (Adenomyosis uteri) N80.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Endometriumablation — Die Endometriumablation (von griech. ἔνδον = endos (innen), altgr. μέτρα= metra (Gebärmutter) und lat. ablatio Abtragung, Ablösung) ist eine medizinische Maßnahme zur Entfernung und/oder Zerstörung des Gebärmutterschleimhaut bei dysfunktionellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Reproduktionsmedizin — Re|pro|duk|ti|ons|me|di|zin 〈f. 20; unz.〉 Forschungsgebiet, das die medizinischen Grundlagen der menschlichen Fortpflanzung untersucht u. medizinisch technische Verfahren entwickelt, um Schwangerschaften herbeizuführen * * *… …   Universal-Lexikon

  • Eireifungszyklus — Schematische Darstellung des Ovarialzyklus Während des Zyklus vorkommende Hormone mit Ort der Wirkung Der Menstruationszyklus (auch Ovarialzyklus: Zyklus eines Follike …   Deutsch Wikipedia

  • Eumenorrhoe — Schematische Darstellung des Ovarialzyklus Während des Zyklus vorkommende Hormone mit Ort der Wirkung Der Menstruationszyklus (auch Ovarialzyklus: Zyklus eines Follike …   Deutsch Wikipedia

  • Eumenorrhö — Schematische Darstellung des Ovarialzyklus Während des Zyklus vorkommende Hormone mit Ort der Wirkung Der Menstruationszyklus (auch Ovarialzyklus: Zyklus eines Follike …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”